Ein Festival, das Industriebrachen mit urbaner Kunst auf Weltniveau belebt. Der Mittelsächsische Kultursommer, der im Porphyrsteinbruch oder auf der Seebühne Kriebstein mit einem kreativen Feuerwerk beflügelt. Architektonische Experimente, die Industrie, Kultur und Natur in Einklang bringen.
Die Region lädt ein, Neues und vor allem Unerwartetes zu entdecken: Wandernd entlang des Purple Path oder richtig schnell auf dem Sachsenring. Mit dem Rad am glitzernden Flusslauf entlang oder gemütlich im knallgelben Trabi auf der Schiene. In den herrschaftlichen Burgen und Schlössern der Region oder in den vielen Museen die Geschichte erleben.
Der Tourismusverband Chemnitz Zwickau Region e.V. wurde am 1. Februar 2023 von den Städten Chemnitz und Zwickau, den Landkreisen Zwickau und Mittelsachsen, der Gemeinde Callenberg sowie den touristischen Partnern, CWE mbH, Tourismusregion Zwickau e.V. und dem Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V. ins Leben gerufen.
Für den Aufbau der Organisation sowie die Entwicklung der Marketingaktivitäten und Produktbereiche sucht der Verein mit Sitz in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 engagierte Mitarbeitende mit Leidenschaft für die Tourismusregion CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION.
Gesucht werden:
- eine Teamassistenz (w/m/d)
- zwei Mitarbeitende im Bereich Marketing (w/m/d)
- ein:e Mitarbeiter:in im Produktmanagement (w/m/d)
Hier geht es zu den Stellenausschreibungen:
Die Bewerbungsfrist wurde für den 17.04.2023 festgesetzt. Wir bitten daher zunächst von weiteren Bewerbungen abzusehen. Vielen Dank!