Logo von CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION.
Burg Schönfels ©Oliver Göhler
Burg Schönfels ©Oliver Göhler

Entdecke mit dem Schlossgespenst GiSmU die Burgen und Schlösser der Tourismusregion Zwickau

Wusstest du, dass es im Schloss Wildenfels Geheimgänge gibt? Auch der Blick in die Bibliothek mit ihren sehenswerten Deckengemälden lohnt sich. 

Schloss Waldenburg ist schon über 800 Jahre alt. Hier wohnten zuerst Ritter, später die Fürsten von Schönburg-Waldenburg. Verkleide dich als Prinzessin oder Prinz und bewundere das goldene Spiegelzimmer oder staune über die alte Samurai-Rüstung im Vorzimmer des Fürsten. 

Nur einen Katzensprung von Waldenburg entfernt sind die Schlösser Forder- und Hinterglauchau. Hier gibt es anschauliche Ausstellungen zum Thema Glauchauer Stadt- und Schlossgeschichte. Für kleine Schlossentdecker ist die Taschenlampenführung spannend. Hier kannst du mit einer Taschenlampe und Helm die unterirdischen Gänge des Schlosses erkunden. 

Burg Schönfels ist die wohl authentischste Mittelalterburg in Sachsen. Besonderes Highlight ist hier das Besteigen des Bergfriedes. Der Blick von oben auf die Felder und Wälder ist gigantisch. Viel zu sehen gibt es auch im Schloss Lichtenwalde. Vor allem in den warmen Monaten lädt der große Park mit zahlreichen Wasserspielen zum Toben, Verstecken und Staunen ein. Übrigens sind Schloss Lichtenwalde mit Schloss Augustusburg und Burg Scharfenstein zusammen die “Sehenswerten Drei” und sind nicht weit voneinander entfernt. 

Am Fuße von Schloss Wolkenburg befindet sich ein Spielplatz mit Picknickmöglichkeiten. Nach dem Spielen kannst du mit Schwert und Helm gerüstet das Schloss erklimmen. Entlang von mystischen Felsen und Eisenkunstgussfiguren erreichst du die Schlossanlage und hast einen großartigen Blick auf die Mulde. 

Bei einer Kinderführung auf Schloss Rochbsurg erfährst du alles über das (harte) Leben auf einer Burg. Mit einem geheimen Plan könnt ihr mit einem erfahrenen Burgführer einen verschollenen Schatz suchen. Lasst euch bei der Suche nicht vom kleinen Schlossgespenst erwischen…

Mit dem Schlösserspiel kannst du mehr entdecken: