Von der Faser bis zum fertigen Tuch- in der Tuchfabrik Gebr. Pfau in Crimmitschau kann man Industriegeschichte erleben. Die 1899 erbauten Gebäude können heute besichtigt werden. Wussten Sie, dass bis 1990 in den Fabrikhallen Stoffe hergestellt wurden? Bei einer Führung durch die ehemalige Fabrik erfahren Sie alles über die Herstellungsschritte der Stoffe.
In der 1876 gegründeten Jacquard-Weberei in Hohenstein-Ernstthal befindet sich heute das Textil- und Rennsportmuseum. Ob Handweberei, Jacquard-Weberei oder die Strumpfherstellung- in den historischen Websälen wird die Textilindustrie-Geschichte gezeigt. Übrigens: Zu besonderen Veranstaltungen und Anlässen sind die alten Webstühle sogar noch in Betrieb.
Wussten Sie, dass in der alten Strumpfmanufaktur in Limbach-Oberfrohna in einer Woche zwischen fünf bis sieben Strumpfpaare produziert worden sind? Die Strümpfe waren alle handgemacht. In einer der ältesten und noch erhaltenen Fabrik Sachsens wird im heutigen Esche-Museum Geschichte erzählt.