Logo von CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION.

Industrie trifft
Kultur trifft
Natur.

Ein Dreiklang, der bewegt.

Industrie trifft
Kultur trifft
Natur.

Ein Dreiklang, der bewegt.

Chemnitz. Zwickau. Region.

Ein Festival, das Industriebrachen mit urbaner Kunst auf Weltniveau belebt. Der Mittelsächsische Kultursommer, der im Porphyrsteinbruch oder auf der Seebühne Kriebstein mit einem kreativen Feuerwerk beflügelt.
Architektonische Experimente, die Industrie, Kultur und Natur in Einklang bringen.

Die Region lädt ein, Neues und vor allem Unerwartetes zu entdecken: Wandernd entlang des Purple Path oder richtig schnell auf dem Sachsenring. Mit dem Rad am glitzernden Flusslauf entlang oder gemütlich im knallgelben Trabi auf der Schiene.
In den herrschaftlichen Burgen und Schlössern der Region oder in den vielen Museen die Geschichte erleben.

Wann treffen wir uns hier?

Industrie

Industrie schafft Reibeflächen, an denen sich kreative Ideen entzünden. Historische Industrieareale erstrahlen in neuem Glanz. Industriekultur wird in allen ihren Facetten gelebt und gefeiert.

Kultur

Prächtige Schlösser und alte Adelssitze, die sich in packender Dichte entlang idyllischer Flusstäler reihen. Festivals, die Brachen lebendig machen. Konzerte und kulturelle Glanzpunkte, die in einzigartiger Umgebung überraschen.

Natur

Sagenumwobene Kletterfelsen, Paddelabenteuer und viel Geschichte unter jedem Stein. Die Natur in der Chemnitz. Zwickau. Region. lädt zum Entspannen und Entdecken ein. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder auf dem Wasser – hier ist der Weg bereits das Ziel.

Chemnitz

Chemnitz

Als Kulturstadt mit industriellem Puls macht sich Chemnitz auf den Weg, Kulturhauptstadt Europas 2025 zu sein. Wir zeigen Besucher:innen gern, was uns ausmacht, was uns stark macht und wobei wir immer wieder schwach werden könnten. Chemnitz ist eine Stadt voller ungeahnter Schätze und feinen Menschen, von der man sich auch immer wieder überrascht werden kann.

Zwickau

Zwickau

Die Tourismusregion Zwickau steckt voller Überraschungen. Zahlreiche Museen, märchenhafte Schlösser und eine mitreisende Bergbau- & Automobiltradition prägen die Kultur der Region und laden zum Erkunden, Staunen und Entspannen ein. Ob musikalisch oder ausgestattet mit vier Zylindern – in der Automobil- und Robert-Schumann-Stadt Zwickau, kann man unverwechselbare Zeitsprünge erleben. 

Region

Region

Im Rochlitzer Muldental, Chemnitztal und Zschopautal gehen die Freizeitabenteuer abseits der Großstädte weiter. Bei uns geht man in Schlössern und Burgen auf Zeitreise, taucht in Penig oder Geithain in die Unterwelt ein, wandert nach Amerika und genießt einfach rundherum die Natur, abwechslungsreiche Touren und unvergessliche Kulturhighlights.

Neuigkeiten

Logo von CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION.
Logo der CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION.

CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION. sucht erste Mitarbeitende

Ein Festival, das Industriebrachen mit urbaner Kunst auf Weltniveau belebt. Der Mittelsächsische Kultursommer, der im Porphyrsteinbruch oder auf der Seebühne Kriebstein mit einem kreativen…

Veranstaltungen

Schumann-Fest in Zwickau ©Helge Gerischer
Schumann-Fest in Zwickau ©Helge Gerischer

Schumannfest

8. Juni
Mehr Informationen unter https://www.schumann-zwickau.de/de/schumannfest.php…
KOSMOS Konferenz ©Johannes Richter
KOSMOS Konferenz ©Johannes Richter

KOSMOS Konferenz

9. Juni
Mehr Informationen unter https://www.kosmos-chemnitz.de/de/programm/kosmos-2023/…