Mittelalterliche Burg Kriebstein auf einem steilen Felsen über einem ruhigen Fluss, umgeben von grünem Wald bei strahlend blauem Himmel.
Voll
altbacken
hier.

Kultur

Kunst. Konzerte. Königshäuser.

CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION. vereint Industriekultur, Kunst und Natur zu einem einzigartigen Erlebnisraum. Ob spektakuläre Festivals in alten Fabriken, hochkarätige Inszenierungen in Museen und Theatern oder historische Schloss- und Burganlagen – hier verschmelzen Vergangenheit und Zukunft auf kreative Weise. Fabrikhallen werden zu Bühnen, Museen zu Spielplätzen der Geschichte und Schlösser zu Zeitreisestationen. Ob Kunstgeschichte, kulturelle Highlights oder technische Meisterwerke – die Region überrascht mit Vielfalt und lädt zum Erkunden, Erleben und Staunen ein.

Chemnitz Kulturhauptstadt Europas - Erlebnis Purple Path

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich im Freien um eine Kunstinstallation versammelt hat. Im Vordergrund sind große, skulpturale Formen zu sehen, die wie miteinander verbundene organische Tentakel aussehen. Sie rahmen die Szene ein und führen den Blick zur Menschenmenge im Hintergrund. Die Menschen stehen locker beisammen, einige schauen interessiert nach vorn, als würde eine Führung oder ein Vortrag stattfinden. Die Umgebung ist städtisch mit Häusern, Bäumen und einem bewölkten Himmel. In der Mitte des Bildes steht groß und dunkel das Wort „Purple Path“. Foto: Peter Rossner

Kulturhauptstadt trifft das längste Weinfest Sachsens

Das Bild zeigt eine fröhliche Gruppe von Menschen, die gemeinsam an einem Tisch im Freien sitzt. Mehrere Hände stoßen mit gefüllten Weingläsern an – es handelt sich um Rotwein. Die Stimmung wirkt ausgelassen und freundlich, die Personen lachen und lächeln einander zu. Im Hintergrund sind die Gesichter leicht unscharf, im Vordergrund stehen die Gläser im Fokus. Über das Bild ist groß und dunkel transparent das Wort „Weinfest“ geschrieben. Die Szene vermittelt Geselligkeit, Genuss und ein entspanntes Beisammensein.

Schlösser und Burgen

CHEMNITZ. ZWICKAU. REGION. bietet euch mehr als 20 prächtige Schlösser und Burgen, die tief in die sächsische Geschichte eintauchen lassen. Mächtige Bauten erzählen von der bedeutenden Rolle der Region, die eng mit der Adelsfamilie der Schönburger verbunden ist.

Schloss Lichtenwalde

Wasserschloss Klaffenbach

Schloss Augustusburg

Burg Kriebstein

Schloss Colditz

Schloss Waldenburg

Schloss Rochlitz

Schlosskomplex Glauchau

Schloss Bankenhain

Burg Wildenfels

Sehenswürdigkeiten

Es gibt tausende von Geschichten zu entdecken:
von Bauwerken & Monumenten, über das Leben von Künstlern & Komponisten bis hin zu Schauplätzen an denen Sportgeschichte geschrieben wurde.

Museen

Ob historische Schätze, moderne Kunst oder interaktive Erlebnisse – Museen laden zum Entdecken, Staunen und Lernen ein. Tauche ein in faszinierende Ausstellungen und lass dich inspirieren!

Museen anzeigen
Person betrachtet in einer Ausstellung beleuchtete Werke von Banksy an einer dunkelblauen Wand; daneben ein Zitat von Banksy an der Wand. Foto: Concertbüro Zahlmann

Monumente

Ob beeindruckende Denkmäler, historische Bauwerke oder symbolträchtige Skulpturen – Monumente erzählen von vergangenen Zeiten und prägen das Bild ihrer Umgebung.

Romanische Basilika mit roten Fensterbögen und Apsis, eingefasst von herbstlichem Blattwerk und Kopfsteinpflaster im Vordergrund. Foto: Oliver Göhler

Bauwerke

Ob historische Schlösser, imposante Brücken oder moderne Architektur – Bauwerke faszinieren mit ihrer Geschichte, ihrem Design und ihrer beeindruckenden Konstruktion.

Ein großes Publikum sitzt in einem offenen Amphitheater unter freiem Himmel und verfolgt ein abendliches Konzert. Die Bühne ist hell ausgeleuchtet, ein Orchester spielt, und ein Chor ist ebenfalls zu sehen. Zwei große Videoleinwände flankieren die Bühne und zeigen Nahaufnahmen der Aufführung. Die Menge sitzt dicht gedrängt und applaudiert, einige Menschen stehen oder filmen mit dem Handy. Der Himmel ist bereits dunkelblau – es ist kurz nach Sonnenuntergang. Umgeben ist das Gelände von hohen Bäumen, die im Licht leicht schimmern. Foto: Kristin Schmidt

Kultur
veran
stal
tungen

Zu den Veranstaltungen

Industrielle Geschichte mit modernem Charme

Einst geprägt von Maschinenbau und Textilgewerbe, erstrahlen heute stilvolle Villen, kreative Industriebrachen und faszinierende Museen.

Klassische Audi-Oldtimer in einer Ausstellungshalle mit gelber Wand und großem Schriftzug ‚Industrie‘, Teil der Sammlung im August Horch Museum. Foto: Oliver Göhler

Angebot anfragen

Angebot anfragen

Gastinfos