Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Geschäftsstelle des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e. V. / Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“ nachfolgende Stelle zu besetzen.
Projektmanager Wegeinfrastruktur (w/m/d)
Als Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e. V. betreiben wir das Regionalmanagement für die LEADER-Region Land des Roten Porphyr. Wir geben Fördermittelinformationen, unterstützen Interessenten bei Ihren Projektanträgen, bereiten Beschlüsse vor und möchten die Region insgesamt noch lebenswerter gestalten.
Ein wichtiger Punkt ist dafür die Erfassung aller Rad- und Wanderwege in der Region sowie die Entwicklung des Wegenetzes zur Unterstützung unserer Kommunen.
Wir sind ein kleines Team und bieten viel Raum für Kreativität und Eigenständigkeit und suchen eine/n rad- und wanderbegeisterte/n Kollegin bzw. Kollegen.
Die ausgeschriebene Stelle ist in Vollzeit mit 40 h/Woche zu besetzen und zunächst befristet bis 31.12.2027.
Ihr Aufgabengebiet im Bereich Regionalentwicklung
- Erfassung und digitale Pflege der überregionalen Rad- und Wanderwege in der Region
- Unterstützung der Kommunen vor Ort bei der Entwicklung von Wege-Infrastrukturen
- Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen der Infrastruktur
- Unterstützung der Kommunen bei der digitalen Verwaltung der Wegedaten
- Ansprechpartner für die Kommunen und Wegewarte vor Ort
- Koordinierung infrastruktureller Entwicklungen
- kontinuierlicher Austausch mit Akteuren vor Ort und Bündelung von Informationen
- Qualifizierung der touristischen Dienstleistungen als Schnittstelle der regionalen Leistungsträger
- Koordinierung und Optimierung der regionalen Kooperationen zum Wegemanagement (Infrastruktur) mit allen Akteuren vor Ort
- Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Mitarbeit in Facharbeitsgruppen, Kooperationen, Netzwerke, Entwicklung von (Komplex-) Projekten und Begleitung
- Sensibilisierungsmaßnahmen
- Unterstützung der Evaluierungsprozesse
Ihr Profil
- aufgeschlossene und teamorientierte Persönlichkeit
- abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Geowissenschaften, Baumanagement, Projektmanagement oder eines vergleichbaren Gebietes oder langjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet
- Fachkenntnisse Geografie, Baumanagement, Projektmanagement
- Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen sowie in den Bereichen Raumordnung und Kartografie
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zur Sensibilisierung, Aktivierung und Steuerung regionaler Prozesse, Fähigkeiten zu Netzwerkgestaltung
- fundierte Kenntnisse zur Region
- Zuverlässigkeit, Flexibilität und Freude an Teamwork
- Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket), Adobe Acrobat Professional;
Kenntnisse in Open Street Map, Komoot, in Outdooractive,
Grundkenntnisse in GIS- bzw. Kartografie-Systemen - Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Hinweise: Die Stelle beinhaltet eine Probezeit von sechs Monaten.
Chancengleichheit ist bei uns selbstverständlich – Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit entsprechenden Qualifizierungsnachweisen ausschließlich digital (max. 8 MB) bis zum 16. April 2025 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an:
Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Geschäftsführerin Ilke Schulz
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
E-Mail: i.schulz@porphyrland.de
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. Gefördert wird die erfolgreiche Installation eines Regionalmanagements durch die Lokale Aktionsgruppe.